Selbstwirksamkeit
bei ADHS entwickeln

Was du tun kannst, um dich sicherer und stabiler zu fühlen.

Viele Menschen mit ADHS erleben ihren Alltag als permanenten Drahtseilakt: Die Gedanken springen, To-do-Listen wachsen ins Unendliche, Entscheidungen bleiben liegen – und am Ende des Tages bleibt oft Frust statt Erfolg.

Typisch sind auch zwischenmenschliche Schwierigkeiten: impulsives Verhalten, das zu Konflikten führt, Missverständnisse, weil innere Prozesse nicht benannt werden können, oder ein Gefühl, „falsch“ zu sein. Häufig leidet auch das Selbstwertgefühl – weil trotz größter Anstrengung vieles nicht so funktioniert, wie man es sich wünscht.

Dieser Workshop ist eine Einladung, dich selbst besser zu verstehen – und konkrete Schritte zu lernen, wie du deinen Alltag mit ADHS aktiv gestalten kannst. Es geht nicht um „mehr Disziplin“, sondern um passende Werkzeuge, hilfreiche innere Haltungen und eine mitfühlende Selbstführung.

Du erhältst du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Skills im Umgang mit ADHS.

🧠 Verstehen, was ADHS wirklich ist

🔥 Impulskontrolle trainieren

🌊 Emotionsregulation bei ADHS

🧘 Achtsamkeit & Selbstmitgefühl

🧭 Organisation, Zeitmanagement und Umgang mit Prokrastination

💬 Soziale Kompetenzen stärken

Für wen ist der Kurs?
Für Menschen mit (diagnostizierter oder vermuteter) ADHS, die …

… neugierig auf praxistaugliche Strategien sind.

… sich weniger überfordert und fremdgesteuert fühlen wollen.

… lernen möchten, ihre innere Welt zu verstehen und gezielter zu steuern.

Ich will dabei sein

Termine:
Wir treffen uns über Zoom. Anschließend bekommst du Zugriff auf alle Aufzeichnungen.

11. Juli 2025 10:30-12:30
14. Juli 2025 10:30-12:30
18. Juli 2025 10:30-12:30
21. Juli 2025 10:30-12:30
25. Juli 2025 10:30-12:30
28. Juli 2025 10:30-12:30

Wichtig: Dies ist ein Selbsthilfekurs und keine Psychotherapie. Du buchst diesen Kurs auf eigene Verantwortung.

Ich begleite dich auf deinem neuen Weg
Annalena Schmitt

Ich bin Expertin für starke Gefühle. Ich unterstütze leidenschaftlich gerne Menschen die unter Borderline, ADHS oder Hochsensibilität leiden, ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten.

Cookies
Wir verwenden auf dieser Website Cookie. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (3)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen