Grundlagen
der Nervensystemregulation

Nervensystem verstehen und regulieren – ein Kurs für mehr innere Stabilität

Unser Nervensystem ist das Fundament für unser Erleben – es beeinflusst, wie wir denken, fühlen, handeln, Beziehungen gestalten und mit Herausforderungen umgehen. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Nervensystemregulation kennen und erfährst, wie du dich selbst wirkungsvoll und nachhaltig begleiten kannst.

Worum es geht:

  • Verstehen: Wie funktioniert dein autonomes Nervensystem? Was passiert bei Stress, Dissoziation oder Übererregung?
  • Spüren: Wie erkennst du deine verschiedenen Nervensystem-Zustände?
  • Regulieren: Wie kommst du (wieder) in Verbindung – mit dir selbst, mit anderen, mit deinem Körper und deiner Lebensfreude?
  • Für Menschen mit hoher Sensibilität, innerer Unruhe oder Erschöpfung
  • Für alle, die sich mehr Selbstwirksamkeit im Umgang mit Stress wünschen
  • Für Therapeut:innen, Coaches und Pädagog:innen, die Nervensystemarbeit verstehen und anwenden wollen
  • Für dich – wenn du spürst: Ich will wieder mehr bei mir ankommen, mich sicher und lebendig fühlen

Ziel des Kurses:

Du lernst, wie du deinem Nervensystem Orientierung gibst, statt dich in alten Überlebensmustern zu verlieren. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für deine inneren Zustände – und stärkst dein Vertrauen in deinen Körper als sicheren Ort.

Unser Nervensystem ist ein Leben lang lernfähig. Durch eine achtsame Selbst-Begleitung – und der Bereitschaft, dir selbst wieder zu begegnen. Es ist nie zu spät, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden, dich im Hier und Jetzt sicher zu fühlen – und zu leben, statt zu überleben.

Ich will dabei sein

Termine:
Wir treffen uns über Zoom. Anschließend bekommst du Zugriff auf alle Aufzeichnungen.

24. Juni 10:30-12:30
4. Juli 10:30-12:30
8. Juli 10:30-12:30

Wichtig: Dies ist ein Selbsthilfekurs und keine Psychotherapie. Du buchst diesen Kurs auf eigene Verantwortung.

Ich begleite dich auf deinem neuen Weg
Annalena Schmitt

Ich bin Expertin für starke Gefühle. Ich unterstütze leidenschaftlich gerne Menschen die unter Borderline, ADHS oder Hochsensibilität leiden, ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten.

Cookies
Wir verwenden auf dieser Website Cookie. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (3)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen